JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in dieser Website nutzen zu können.
Was gehört zusammen? Wie viel ist 2+3? Welche Uhr zeigt die richtige Zeit? Ihr gebt die Antwort und der Affe zeigt euch, ob ihr richtig liegt und "Affenschlau" seid. Lernt Objekte, Farben und Zahlen spielerisch zuzuordnen! Das perfekte Spiel für Kinder an der Schwelle zur Grundschule und von Pädagogen empfohlen!
Ab einem Spieler ab 5 Jahren geeignet.
Steigt ein ins ABC-Karussell!
"ABC-Karusell" ist ein von Pädagogen empfohlenes Lernspiel, mit dem Kinder die 26 Zeichen unseres Alphabets kennenlernen. Denn aus diesen 26 Zeichen bestehen viele Tausende Wörter, die unsere Sprache so vielfältig machen. Je besser Kinder Buchstaben und Laute verstehen, desto einfach fällt es ihnen richtig zu schreiben und Wörter zu bilden.
Die Aufgabe der Kinder bei diesem Spiel ist es, die passenden Buchstabenkärtchen zu den 32 Bildkärtchen zu finden. Der Puzzleschnitt und die Farbe der Buchstaben helfen beim richtigen Zuordnen der Kärtchen.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und gebt den bunten, lustig aussehenden Monstern auf den Spielkarten verrückte Namen! Bei dem Reaktionsspiel "Ach wie gut, dass niemand weiß..." bekommt jede neu aufgedeckte Figur eine neue Bezeichnung. Doch taucht ein Monster noch einmal auf, müsst ihr schnell sein und als erster den vorher vergebenen Namen nennen! Wer das schafft, bekommt alle aufgedeckten Karten.
Besonders beliebt in der Vorschule und Grundschule - "Ach wie gut, dass niemand weiß..." fördert die Fantasie, die Konzentration sowie die Merk- und Reaktionsfähigkeit.
Bei diesem Spiel haben 2-6 Spieler ab 5 Jahren viel Spaß am Lernen.
Die Pferde wollen Auslauf und müssen auf die Koppel, bevor der Zaun geschlossen wird! Bei "Alle meine Pferdchen" versuchen die Spieler 3 Pferdchen-Karten mit einer Übereinstimmung, zum Beispiel braunem Fell, zu sammeln. Wer das geschafft hat, darf die Karten ablegen. Aber Vorsicht: Die Zaun-Karten müssen immer zuerst abgelegt werden. Schafft es das Team 25 Karten in der Mitte abzulegen, bevor der Zaun außenrum geschlossen ist, gewinnen sie das Spiel.
"Alle meine Pferdchen" fördert die Fähigkeit zu vergleichen und zu sortieren sowie im Team zu spielen und ist besonders beliebt in der Vorschule und Grundschule.
2-6 Spieler ab 5 Jahren haben bei diesem Spiel viel Spaß am Lernen.
"Es blinkt, wenn's stimmt!"
Kinder können spielerisch die Welt des Bauernhofes erkunden und dabei Zusammenhänge erlernen. Wenn die Zuordnung stimmt, leuchtet das Lämpchen auf.
Sicherheitshinweise:ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Es besteht Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Adresse bitte aufbewahren. Farbliche und technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Das große Familienquiz
792 spannende Fragen mit je 4 Multiple-Choice-Antworten in 6 Wissenskategorien fordern und fördern jeden wissbegierigen Hobby-Quizzer.
Für das fröhliche Spiel mit der ganzen Familie sorgen die beiden Schwierigkeitsstufen der Fragen. Mit Würfelglück, dem taktischen Einsatz der Jokerkarten und den eigenen Wissensstärken gelingt so der erfolgreiche Aufstieg zum Familienquizkönig.
36 Karten je Spiel zu den Themen:
Was passt zusammen?
Mittels des Spielbrettmoduls und Steckern können Kinder die unterschiedlichen Aufgabenkarten selbständig lösen. Denn, wer auf den Lerntafeln die richtigen Lösungen antippt, wird mit dem Aufblinken der Kontrolllampe belohnt.
Das Set umfasst 12 Lerntafeln mit umfassendem Wissen zu Natur und Tieren. Die Tafeln sind mit Fotos aus der Natur und wunderschön illustrierten Motiven bebildert.
Für diesen Artikel werden 2 x 1,5 V R6 AA Batterien benötigt. Sie sind nicht im Spiel enthalten.
Was für ein "Hammer" Spiel!
Korkplatte, Hammer, Nägel, bunte Holzteile und schon kann der kleine Hobbyhandwerker loslegen. Das "Hammerspiel" ist ein klassisches Geschicklichkeitsspiel, das die Konzentration und die Feinmotorik schult. Anregungen zum Bauen geben die Vorlagen oder man gestaltet Motive nach eigener Fantasie.
Lesen-Lernen mit Hilfe der Anlaut-Methode.
Ein Spiel für 1 und mehr Kinder ab 5 Jahren.
Jeder Buchstabe des Alphabets wird jeweils auf einem Kärtchen als Buchstabe und darunter als Bild dargestellt. Das Bild beginnt immer mit dem gleichen Laut, wie der Buchstabe. Auf diese Weise können die Kinder die Laute selbst bilden. Wenn man dann die passenden Buchstaben-Kärtchen unter die Wortstreifen hält, können sich Kinder die Wörter selbst er-lesen.
Rechnen mit Hilfe von Bild-Darstellungen
Ein Spiel für 2 und mehr Kinder ab 5 Jahren.
Es gibt Karten mit Bild-Darstellungen und Karten mit Plus- und Minus- Aufgaben. Die Kinder müssen zuerst die jeweils möglichen. Rechenaufgaben in den Bildern erkennen und dann die dazu gehörende Rechen-Karte finden. Die Mengendarstellungen in den Bildern helfen mit, die Rechenzusammenhänge wirklich zu begreifen.
Wer kennt sich am besten in der Welt der Musik aus und kann mit möglichst wenigen Hinweisen die Lieder erraten? Das Quiz „Kennst du das Lied?" mit Kinderliedern für die ganze Familie. 55 Karten mit je 5 Hinweisen auf ein Lied und Lösung am unteren Rand jeder Karte. Für 3-8 Spieler ab 4 Jahren.
Es blinkt wenn's stimmt!
Mittels des Spielbrettmoduls und Steckern können Kinder die unterschiedlichen Aufgabenkarten selbständig lösen. Denn, wer auf den Lerntafeln die richtigen Lösungen antippt, wird mit dem Aufblinken der Kontrolllampe belohnt. Das Set umfasst 12 Lerntafeln mit Themen wie erstes Rechnen, Groß- und Kleinbuchstaben Farben, Form, Größen und noch vieles mehr.
Kinder-Quiz für schlaue Kids
Kinder-Quiz ab 4 Jahren ist ein Quizspiel für unterwegs und zu Hause. Es enthält altersgerechte Themen aus allen Bereichen. Kinder können bei diesem Spiel ihr vielfältiges Wissen unter Beweis stellen und neues dazu lernen.
Das Spiel enthält 3300 Fragen mit jeweils 4 Auswahlantworten. Gewonnen hat, wer zuerst 10 Fragen richtig beantwortet hat.
empfohlen von Geschenkly
"Kinder-Quiz" ab 6 Jahren ist ein Quizspiel für unterwegs und zu Hause. Es enthält altersgerechte Themen aus allen Bereichen. Kinder können bei diesem Spiel ihr vielfältiges Wissen unter Beweis stellen und neues dazu lernen.
„Die Post ist da, die Post ist da !“
Der beliebte Klassiker für alle kleinen Postbegeisterten! Umfangreiches und hochwertiges Material wie z.B. Stempel und Stempelkissen, Bankkarte, Spielgeld, selbstklebende Briefmarken oder Postkarten und Umschläge regen alle kleinen Postfreunde zum selbstständigen und kreativen Spiel an. Formulare ausfüllen, Geld abheben, Briefe schreiben oder Pakete verschicken - einfach den Poststempel drauf und ab geht die Post.
Das beliebte Quizspiel zum Thema Rund um die Welt
Welche Statue empfängt Reisende auf dem Weg nach New York? Wer erprobt neue Flugzeuge?
Die 3300 Fragen und Antwortmöglichkeiten ermöglichen schon den Kleinsten einen Ratespaß mit vielen Stunden voller Spaß und Lernen.
Das beliebte Quizspiel zum Thema Tiere & Natur
Welches Säugetier hat die meisten Zähne? Kann ein Elefant schwimmen?
Tick tack tick tack... die Zeit ist knapp!
Mit den lustigen Lernuhren vergeht die Zeit wie im Flug. Die schönen zweiteiligen Puzzleteile zeigen typische Ereignisse aus dem Alltag, denen die passende Uhrzeit zugeordnet werden muss.
So bekommen Kinder ein Gefühl für die Zeit und lernen so die Uhr.
Ein von Pädagogen empfohlens Lernspiel, das Kindern das Lernen erleichtert.
Das Set umfasst 12 Lerntafeln, die den wichtigsten Lernstoff der ersten und zweiten Klasse behandelt.
Das Set umfasst 12 Bildtafeln, die mit altersgerechten Motiven bedruckt sind. Die Tafeln beschäftigen sich mit Themen wie Gegensatzpaare, Früchte, Tieren,Farben, Märchen und noch vielem mehr.
"Mein erstes Electric" macht Kinder neugierig und hilft spielerisch beim Lernen.
Heute gehen die Kinder einkaufen, sie dürfen ihr hart verdientes Taschengeld ausgeben.
Dabei gibt dir deine Wunschkarte vor, welche Dinge du dir kaufen möchtest. Wer an der Reihe ist würfelt und zieht auf dem Spielplan voran. Davon abhängig, wo man landet, darf man eine Aktion ausführen. Entweder man darf einen Einkauf tätigen, etwas am Flohmarkt verscherbeln oder am eigenen Sparbuch ansparen.
Mit diesem Spiel erlernen Kinder einen sicheren Umgang mit ihrem Taschengeld und vertiefen die Rechenkenntnisse.
Süße Püppchen und bunte Farbkleckse machen "Püppchen kunterbunt" zu einem spaßigen Reaktionsspiel. Die Püppchen sehen alle anders aus, machen verschiedene Bewegungen und haben jede andere Kleidung an. Alle Püppchen-Karten werden im Kreis ausgelegt, in die Mitte kommt ein Stapel mit Farbklecks-Karten und die oberste wird aufgedeckt. Auf jeder dieser Karten sind drei Farben abgebildet und die Spieler suchen so schnell wie möglich die dazu passende Puppe mit den gleichen Farben auf der Kleidung. Wer jetzt als Erster nachmacht, was das Püppchen tut, gewinnt die Klecks-Karte!
Besonders beliebt in der Vorschule und Grundschule - "Püppchen kunterbunt" fördert die Fähigkeit zu vergleichen und zuzuordnen, schnelles Reagieren sowie Gestik und Mimik.
Die fantastische Reise durch Deutschland!
Jeder Spieler bekommt Karten mit Städten, welche er in diesem Spiel besuchen möchte.
Wer an der Reihe ist, würfelt und fährt entsprechend der Augenzahl Felder am Spielplan entlang. Wer dabei in eine Stadt kommt, dessen Stadtkarte er in der Hand hält, darf diese Karte vor sich ablegen.
Konnte der erste Spieler alle Stadtkarten ablegen, so heißt es schnell ins Ziel zu kommen, denn wer hier zuerst ankommt, gewinnt!
Mittels des Spielbrettmoduls und Steckern können Kinder die unterschiedlichen Aufgabenkarten selbständig lösen. Denn, wer auf den Lerntafeln die richtigen Lösungen antippt, wird mit dem Aufblinken der Kontrolllampe belohnt.Das Set umfasst 12 Lerntafeln mit der ganzen Welt der Mathematik. Ob Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren oder Dividieren mit Rechen-Electric kann man Zahlen und Mengen spielerisch entdecken.
Die fantastische Quiz-Reise um die Welt
Wer kann zuerst den Globus einmal umrunden und so die Weltreise fertig stellen?
Wer an der Reihe ist würfelt und fährt mit der Figur nach vorne. Auch wenn der Spieler die Antwort nicht weiß, kann er auf Nummer sicher gehen und einfach ein Feld vor fahren. Doch die großen Punkte wirken vor allem bei den richtigen Antworten. Auch die Mitspieler können ihre Tipps abgeben und von jeder Frage profitieren! So können auch schon fortgeschrittene Kinder mit den Anfängern spielen und das Rennen bleibt trotzdem spannend bis zur letzten Sekunde!
Mit zahlen jonglieren leicht gemacht!
Spielerisch lernen Kinder das Einmaleins. Unterteilt ist das Spiel in die Lern-, die Anwendungs- und die Automatisierungsphase. In der ersten Phase lernt das Kind das Einmaleins bis 100 mittels des Spielplans. In der zweiten Phase zieht der Spieler Karten mit Einmaleinsaufgaben, die er richtig berechnen muss. In der dritten Phase wird das Gelernte beim "Einmaleins-Stechen" unter Beweis gestellt. Das Spiel ist geeignet für die 2. und 3. Klasse.
So einfach kann lernen sein. Das Spiel wurde von Pädagogen entwickelt.
Welches Tier ist das? Was gehört zusammen? Welches Tier hat diese Spur? - Ihr gebt die Antwort und Fuchs Finn zeigt euch mit seinem magischen Antwortstab, ob ihr richtig liegt. Das perfekte Spiel für Kinder an der Schwelle zur Grundschule!
Was gehört zusammen? Wieviel ist 2+3? Welche Uhr zeigt die richtige Zeit? Ihr gebt die Antwort und Fuchs Finn zeigt euch dann mit seinem magischen Antwortstab, ob ihr richtig liegt. Das perfekte Spiel für Kinder an der Schwelle zur Grundschule!
Lesen lernen leicht gemacht
"Spaß am Lesen" für Kinder der 1. und 2. Klasse bietet dieses Lernspiel.
Es hilft dem Leseanfänger, erleichtert das Lesenlernen und fördert den, der es bereits kann. Viele systematische und nach pädagogischem Konzept aufgebaute Lesespiele führen das Kind vom ersten ganzheitlichen Erfassen von Wortbildern bis hin zum Selbstgestalten einer Geschichte.
Die ausführliche Spielanleitung enthält viele Spielvorschläge und den amtlichen Grundwortschatz.
6 süße Katzen - 1 süße Katze = 5 süße Katzen
"Spaß am Rechnen", ein von Pädagogen empfohlenes Lernspiel, das Kindern nicht nur das Lernen der Zahlen von 1 bis 20 ermöglicht, sondern auch die konkrete Mengen und die unterschiedlichen Zusammensetzungen der Zahlen vermittelt. Verschieden Rechenspiele führen das Kind vom Nachlegen anschaulicher Rechenaufgaben, über das Zuordnen von Zahlen zu Mengenbildern, bis hin zum Rechnen mit Hilfe von abstrakten Mengen.
Die 16 Bildtafeln ermöglichen einen leichten und kindgerechten Einstieg in die Welt der Mathematik.
Das Wissensquiz für Kinder
Zu jedem gesuchten Begriff gibt es fünf Hinweise. Ein Spieler liest diese Hinweise der Reihe nach vor. Sobald ein Spieler glaubt, die richtige Antwort zu kennen, drückt er schnell auf die Quietsch-Tröte. Die Antwort kann dann gleich auf der Kartenrückseite kontrolliert werden. Hast du Recht? Super, dann gehts gleich ein Feld voran!
Wer zuerst in der Mitte des Spielplans ankommt, hat gewonnen!
Willkommen, Willkommen! Tretet in das Zahlenzirkus hinein!
"Zahlenzirkus" ist ein von Pädagogen empfohlenes Lernspiel, das Kindern nicht nur das Lernen der Zahlen von 1 bis 24 ermöglicht, sondern auch ein Gefühl für die konkrete Menge vermittelt.
So muss jedem Zahlenkärtchen ein Mengenbild zugeordnet werden. Erleichtert wird die Suche durch den Puzzleschnitt an den Teilen und den bunten Abbildungen.